Zum Inhalt springen
Facebook Instagram
FREIE WÄHLER Erlensee
Rufen Sie uns an:
Tel: 0176 47725900
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-erlensee.de
  • HOME
  • VORSTANDErweitern
    • > Vorstandsteam
    • > Delegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTIONErweitern
    • > Fraktionsinformation
    • > Sitzungstermine
  • JUGENDErweitern
    • > JUNGE FREIE WÄHLER
  • ORTSVEREINIGUNGErweitern
    • GRUNDORDNUNGErweitern
      • > Geschäftsordnung
        (FREIE WÄHLER Erlensee)
      • > Finanzordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Ehrungsordnung
    • PROGRAMMATIKErweitern
      • > Grundwerte
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Programm
    • UNTERSTÜTZENErweitern
      • > Mitglied werden
      • > Spende(n)
  • AKTUELLESErweitern
    • > Pressearchiv
    • > Terminkalender
    • > Soziale Medien
    • > Aktuelles Hessen
  • KONTAKTErweitern
    • > Kontaktaufnahme
    • > Geschäftsstelle
    • > Pressestelle
    • > Bankverbindung
    • > Shop
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • MAIN-KINZIG-KREISErweitern
      • > Ortsverbände MKK
        (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisverband
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSENErweitern
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)Erweitern
        • > Landesvereinigung
        • > Kreisvereinigungen
        • > Ortsvereinigungen
        • > Bildungswerk
      • > Landesverband (Hessen)
      • > Landesjugend (Hessen)
    • DEUTSCHLANDErweitern
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Landesvereinigungen
      • > Bundesjugend
    • EUROPAErweitern
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUPErweitern
        • > Renew Europe (Partei)
        • > EDP / PDE (Partner)
        • > ALDE (Allianz)
FREIE WÄHLER Erlensee
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER: RMV muss gestärkt werden – Es braucht kurzfristig eine bessere Lösung für die “letzte Meile”

2. März 2022

Die FREIE WÄHLER Hessen fordern eine Verbesserung des des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Dies dient in den Ballungsgebieten zunächst der Reduktion der CO2-Emissionen. In einem weiteren Schritt müssen Bahnhöfe zur Attraktivitätssteigerung kundenfreundlich und barrierefrei ausgebaut werden. Gleiches gilt für die Verbindungen und Linien des RMV. Der Ausbau von Zug- und Busverbindungen ist für die FREIE WÄHLER ebenfalls zwingend erforderlich, da es nicht nur eine steigende Qualität des ÖPNV bedeutet, sondern auch einen Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität leistet und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger steigert.

Damit Menschen vom PKW auf den ÖPNV umsteigen, ist vor allem eine Verbesserung bei der sogenannten „letzten Meile“ erforderlich. Damit ist die erste und letzte „Meile“ am Wohnort und am Fahrtziel gemeint. Bei zu großer Distanz bis zum nächsten Bahnhof oder zur nächsten Haltestelle, neigen Menschen eher dazu, das Auto zu nutzen, statt Bus oder Bahn. Hier ist es Aufgabe des RMV die „letzten Meilen“ zu verkürzen oder durch besseren Zugang ansprechender zu gestalten. Zusätzlich muss für die FREIE WÄHLER auch die Landesregierung mehr Geld zur Verfügung stellen und selbstredend muss der politische Wille für Veränderungen vorhanden sein!

Weiter fordern die FREIE WÄHLER einen Ausbau des Schnellradwegenetzes, das auch an das RMV-Netz angebunden werden muss. Dafür müssen an Bahnhöfen die Angebote für Fahrradverleih ausgeweitet werden sowie mehr und vor allem sichere Abstellmöglichkeiten vorgehalten werden. (ts)

Weiter wollen die FREIE WÄHLER Carsharing und Fahrgemeinschaften fördern und das Angebot von Park-and-Ride-Plätzen erweitern. Damit wird nicht nur die Infrastruktur entlastet, sondern auch die Mobilität von Bürgerinnen und Bürgern erhöht, die sich in Ballungszentren keinen eigenen PKW zulegen wollen oder können.

Um den Druck aus dem Wohnungsmarkt in den Ballungsgebieten im RMV-Gebiet zu bekommen, darf für die FREIE WÄHLER der ÖPNV in den ländlichen Gebieten Hessens nicht vergessen werden. Denn nur wo es einen gut getakteten Nahverkehr gibt, bleibt der ländliche Raum als Wohnort attraktiv auch wenn sich die Arbeitsstätte in einer Großstadt befindet. Ein erster wichtiger Schritt ist für die FREIE WÄHLER die geplante Reaktivierung verschiedener Bahnstrecken in Hessen.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Sabine Kranz tritt für die FREIE WÄHLER Marburg-Biedenkopf bei der Landratswahl an
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Ortsvereinigung Heppenheim gegründet

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Erlensee
Vorsitzender: Lahcen Ariah
Postfach 1205
D-63479 Bruchköbel
info@freiewaehler-erlensee.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellung
  • Impressum

Soziale Medien:

Facebook Instagram

© 2023 FREIE WÄHLER Erlensee
Alle Rechte vorbehalten

Supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • HOME
  • VORSTAND
    • > Vorstandsteam
    • > Delegierte
    • > Entstehung
  • FRAKTION
    • > Fraktionsinformation
    • > Sitzungstermine
  • JUGEND
    • > JUNGE FREIE WÄHLER
  • ORTSVEREINIGUNG
    • GRUNDORDNUNG
      • > Geschäftsordnung
        (FREIE WÄHLER Erlensee)
      • > Finanzordnung
      • > Schiedsordnung
      • > Ehrungsordnung
    • PROGRAMMATIK
      • > Grundwerte
      • > Satzung
      • > Leitlinien
      • > Programm
    • UNTERSTÜTZEN
      • > Mitglied werden
      • > Spende(n)
  • AKTUELLES
    • > Pressearchiv
    • > Terminkalender
    • > Soziale Medien
    • > Aktuelles Hessen
  • KONTAKT
    • > Kontaktaufnahme
    • > Geschäftsstelle
    • > Pressestelle
    • > Bankverbindung
    • > Shop
  • FREIE WÄHLER
    • MAIN-KINZIG-KREIS
      • > Ortsverbände MKK
        (Wählergemeinschaften)
      • > Kreisverband
      • > Kreisvereinigung
      • > Kreistagsfraktion
      • > Kreisjugend
    • HESSEN
      • LANDESVEREINIGUNG (Hessen)
        • > Landesvereinigung
        • > Kreisvereinigungen
        • > Ortsvereinigungen
        • > Bildungswerk
      • > Landesverband (Hessen)
      • > Landesjugend (Hessen)
    • DEUTSCHLAND
      • > Bundesvereinigung
      • > Bundesverband
      • > Landesvereinigungen
      • > Bundesjugend
    • EUROPA
      • > Europafraktion
      • > Europapartner
      • > Europajugend
      • RENEW EUROPE GROUP
        • > Renew Europe (Partei)
        • > EDP / PDE (Partner)
        • > ALDE (Allianz)