Zum Inhalt springen
Facebook Instagram
FREIE WÄHLER Erlensee
Rufen Sie uns an:
Tel: +49 151-57400752
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-erlensee.de
  • HOME
  • ÜBER UNSErweitern
    • > Vorstandsteam
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • > Mitglied werden
    • > Spende(n)
  • AKTUELLESErweitern
    • > Aktuelle Presse
    • > Sitzungstermine STVV Erlensee
  • KONTAKTErweitern
    • > Kontaktaufnahme
    • > Geschäftsstelle
    • > Pressestelle
FREIE WÄHLER Erlensee

Presse 2025

Startseite / Presse 2025


09.10.2025
„Noch wenige Listenplätze frei: Jetzt mitgestalten bei den FREIEN WÄHLERN Erlensee“ – 6 Infoveranstaltungen im Oktober

Im März 2026 stehen in Hessen die Kommunalwahlen an und bei den FREIEN WÄHLERN Erlensee gibt es noch wenige freie Listenplätze.

„Wir laden alle engagierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, aktiv an der Zukunft unserer Stadt mitzuwirken. Sie haben Ideen? Sie wollen etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind eine offene, bürgernahe Wählergemeinschaft, die sich mit voller Kraft auf die Kommunalpolitik konzentriert. Unabhängig, sachlich, ehrlich und transparent. Das Einbringen von frischen Perspektiven, bürgernahen/kostenorientierten Lösungen und das Erkennen/Bündeln und Nutzen von Kompetenzen möglichst vieler Erlenseer Bürgerinnen und Bürgern, gehört zu unseren Hauptzielen“, so die FREIEN WÄHLER Erlensee.

Bei folgenden Infoveranstaltungen im Oktober besteht die Möglichkeit des privaten Kennenlernens:

• Samstag, den 11.10.2025 | 07:30 – 09:30 Uhr, Bäckerei Bretag und Philippi
• Samstag, den 18.10.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr, Großer Info-Stand auf dem Marktplatz
• Mittwoch, den 22.10.2025 | ab 18:45 Uhr, Öffentlicher Stammtisch im Antico Rustico
• Freitag, den 24.10.2025 | 15:30 – 17:30 Uhr, Limespark
• Samstag, den 25.10.2025 | 07:30 – 09:30 Uhr, Bäckerei Bretag und Philippi
• Montag, den 27.10.2025 | ab 18:45 Uhr, Öffentlicher Stammtisch im Antico Rustico


29.08.2025
FREIE WÄHLER Erlensee laden zum Infostand ein – Gemeinsam eine bürgernahe und bezahlbare Politik gestalten

Die FREIEN WÄHLER Erlensee laden herzlich ein zum Infostand am Samstag, den 30. August 2025, ab 09:00 Uhr am Rathaus-/Marktplatz in Erlensee.

Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen, Austausch und Ideenentwicklung in entspannter Atmosphäre.

Gemeinsam möchten wir eine neue, bürgernahe und vor allem finanzierbare Politik in Erlensee umsetzen. Ihre Anregungen, Fragen und Visionen stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs – nur so lassen sich konkrete Schritte für eine lebenswerte Stadt ableiten.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg und seien Sie Teil der Bewegung, die den echten Unterschied macht.

Wir suchen bereits jetzt interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns bei der Kommunalwahl im März 2026 unterstützen möchten.

Wenn Ihre Neugier geweckt ist, freuen wir uns auf Ihr Kommen am Samstag.

Ihre FREIE WÄHLER Erlensee

 


27.08.2025
FREIE WÄHLER Erlensee – Vorstand gewählt – Infostand am Samstag, den 30.08.2026

Am vergangenen Montag wurde bei den FREIEN WÄHLER Erlensee ein neuer Vorstand gewählt.

Als Wahlvorstand unterstützten Mitglieder der FREIEN WÄHLER aus Hanau, Neuberg, Bruchköbel und dem MKK (siehe Foto)

Jeweils ohne Gegenstimmen wurden gewählt:

Erster Vorsitzender: Sascha Schneider

Zweiter Vorsitzender: Heinz Müller

Schatzmeister: Carsten Hildebrandt

Schriftführer: Ronny Lingoth

Beisitzer: Jochen Singer

Beisitzerin: Alicia Schneider

Beisitzer: Thomas Sarkadi

Somit fand ein Zusammenschluss der FREIEN WÄHLER Erlensee und der in der Gründungsphase befindlichen WählerInitiative Erlensee statt.

Ziel ist es nun gemeinsame Kompetenzen zu bündeln, Ressourcen zu nutzen und mit einem starken Ergebnis bei der Kommunalwahl im März 2026 in die Stadtverordnetenversammlung einzuziehen.

Die Vorstellung der einzelnen Vorstandsmitglieder wird in den kommenden Wochen auf unterschiedlichen Kanälen erfolgen.

  • Infostand am kommenden Samstag/Markt-/Rathausplatz

Zum persönlichen Austausch freuen wir uns, Sie am Infostand der FREIEN WÄHLER Erlensee, am Samstag, den 30.08., von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Markt-/Rathausplatz in Erlensee begrüßen zu dürfen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, die es ermöglichen eine neue und bürgernahe Politik in Erlensee umzusetzen. Begleiten Sie uns auf diesem Weg und seien Sie Teil der Bewegung, die den echten Unterschied macht.

Wenn wir Ihre Neugier und Interesse geweckt haben, sehen wir uns am Samstag.

 

Ihre FREIEN WÄHLER Erlensee


26.08.2025
Pressemitteilung der FREIEN WÄHLER Erlensee

Bei seinem Besuch in Erlensee betonte Bundestagsabgeordneter Pascal Reddig die „positive Entwicklung“ der Stadt unter Bürgermeister Stefan Erb. Gleichzeitig sprach Bürgermeister Erb selbst von der „enormen finanziellen Belastung“ durch Investitionen in Infrastruktur und Wohnraumentwicklung.
 
Wir FREIE WÄHLER fragen: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Die wachsende Schuldenlast ist nicht vom Himmel gefallen, sie ist das Ergebnis falscher Prioritäten. Anstatt die Finanzen der Stadt im Blick zu behalten, wurden in den letzten Jahren Millionen in Prestigeprojekte gesteckt: die teure Verlängerung der Anne-Frank-Straße, die ausufernden Kosten bei der Rathaussanierung oder defizitäre Großveranstaltungen. Alles Projekte, die mehr belasten als nützen.
 
Hinzu kommt: Erlensee hat seit vielen Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt. Die Folge sind nicht nur steigende Schulden, sondern auch eine stetig wachsende Belastung für die Bürger – allen voran durch die immer wieder angehobene Grundsteuer. Anstatt endlich umzusteuern und Ausgaben kritisch zu hinterfragen, werden die finanziellen Lasten auf die Einwohner abgewälzt.
 
Besonders bemerkenswert ist der Zeitpunkt dieses Besuchs: Mitten im Bürgermeisterwahlkampf. Die CDU hat bereits offiziell erklärt, keinen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken – und lädt stattdessen den SPD-Bürgermeister sogar als Ehrengast zu ihrem eigenen CDU-Stammtisch ein. Eine erstaunliche politische Kapitulation. Von echter Opposition kann hier keine Rede sein.
 
Wenn Herr Reddig nun verspricht, die Anliegen Erlensees nach Berlin zu tragen, stellt sich die Frage: Was genau will er dort vortragen? Den ständig wachsenden Schuldenberg? Die Folgen einer Politik, die Ausgaben über Einsicht stellt? Worte allein helfen nicht weiter – gefordert ist endlich ein Umdenken.
 
Wir FREIE WÄHLER setzen uns dafür ein, dass Erlensee zu einer soliden und verantwortungsbewussten Haushaltspolitik zurückkehrt. Weniger Prestige, mehr Vernunft. Weniger Verschwendung, mehr Sparsamkeit. Nur so sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt und entlasten dauerhaft die Bürger.
 
FREIE WÄHLER Erlensee

18.08.2025 – Pressemitteilung von Sascha Schneider, Stadtverordneter der Stadt Erlensee (Mitglied der „FREIE WÄHLER Erlensee“)
 
Kulturnächte Erlensee: Dauerzuschuss geplant – Zahlenlage unklar
 
In der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung steht ein Beschluss zur Abstimmung, der weit über das aktuelle Haushaltsjahr hinausreicht:
• 28.000 € zusätzlich für die Erlenseer Kulturnächte 2025
• die unbefristete Fortführung der Veranstaltung
• sowie ein jährlich fest eingeplantes Defizit von 80.000 € ab dem Jahr 2026
 
Zeitgleich liegt von mir eine schriftliche Anfrage zur finanziellen Gesamtsituation der Kulturnächte 2025 vor. Ob diese rechtzeitig und vollständig beantwortet wird, ist offen – klar ist nur: Falls überhaupt, dann erst am Sitzungstag selbst. Dass über ein dauerhaftes Defizit entschieden werden soll, ohne dass eine vollständige Zahlenlage vorliegt oder geprüft wurde, halte ich für nicht vertretbar.
 
Warum erst rechnen, wenn man schon beschließen kann?
Die Kulturnächte wurden im Haushalt 2025 ursprünglich als kostenneutral dargestellt. Der jetzt vorliegende
Antrag weicht davon deutlich ab: Er sieht nicht nur zusätzliche Mittel vor, sondern auch eine dauerhafte Bezuschussung – ohne dass zuvor eine inhaltliche Bewertung oder transparente Kostenaufstellung erfolgt ist. Ein Zuschuss in dieser Größenordnung sollte nicht ohne belastbare Datengrundlage beschlossen werden. Öffentliche Mittel erfordern nachvollziehbare Entscheidungen, insbesondere dann, wenn es um dauerhaft angelegte Defizite geht.
 
Ein strukturell geplantes Minus von jährlich 80.000 € kann keine seriöse Entscheidungsgrundlage darstellen – auch nicht unter dem Vorzeichen kultureller Förderung.
 
Wofür ich als Mitglied der „FREIE WÄHLER Erlensee“ stehe:
• Entscheidungen auf Basis transparenter Zahlen
• Haushaltsverantwortung statt Automatismen
• Zielgerichtete Kulturförderung
 
Mein Appell an alle Stadtverordneten: Verweigern Sie diesem pauschalen Zuschuss Ihre Zustimmung. Nicht aus Ablehnung gegenüber Kultur – sondern aus Verantwortung für den städtischen Haushalt, die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Glaubwürdigkeit politischer Entscheidungen.
Ein strukturelles Defizit darf nicht beschlossen werden, bevor die relevanten Zahlen auf dem Tisch liegen – und erst recht nicht, ohne dass sie zuvor sorgfältig geprüft wurden.
 
Ich hoffe, dass meine Anfrage zur Sitzung beantwortet wird. Mehr noch hoffe ich auf politische Vernunft – und auf ein klares Signal der Stadtverordnetenversammlung, dass Entscheidungen in Erlensee auf Grundlage von Fakten getroffen werden, nicht auf Grundlage vorgezeichneter Wege.
 
Sascha Schneider Stadtverordneter der Stadt Erlensee.

03.08.2025 – Pressemitteilung der FREIE WÄHLER Erlensee
 
Sascha Schneider von den FREIEN WÄHLERN Erlensee fordert volle Transparenz zu Kosten der Erlenseer Kulturnächte 2025 – Fokus auf Pflichtaufgaben und bürgernahe Angebote.
 
Erlensee, 3. August 2025 – Die FREIEN WÄHLER in Erlensee fordern eine umfassende Aufklärung über die finanziellen und organisatorischen Hintergründe der Erlenseer Kulturnächte 2025.
 
Stadtverordneter Sascha Schneider (FREIE WÄHLER) hat dazu eine detaillierte Anfrage an Bürgermeister Stefan Erb gerichtet. Die Beantwortung wird zur kommenden Stadtverordnetenversammlung sowohl schriftlich als auch mündlich erwartet.
 
Bereits am ersten Infostand der FREIEN WÄHLER wurde das Thema von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern angesprochen – die Nachfrage nach Transparenz und einer kritischen Prüfung der städtischen Ausgaben ist deutlich.
 
Sascha Schneider kritisiert insbesondere die grundsätzliche Ausrichtung der Veranstaltung: „Die Kulturnächte wurden erst im vergangenen Jahr eingeführt und stellen ein klassisches Beispiel für ein Prestige- oder Hobbyprojekt dar – mit erheblichem Mitteleinsatz, aber einer sehr begrenzten Zielgruppe.“
 
In beiden Jahren habe sich die Veranstaltung auf einen kleinen, festen Personenkreis konzentriert und sei damit kaum geeignet, einen spürbaren Mehrwert für die gesamte Stadtgesellschaft zu schaffen. In seiner Anfrage fordert Sascha Schneider eine detaillierte Aufschlüsselung der bisherigen Ausgaben – darunter Künstlerhonorare, Technik, Werbung, Sachkosten sowie alle in der Stadtverwaltung angefallenen internen Kosten. Dazu zählen insbesondere der Personalaufwand für Planung, Organisation und Durchführung, Leistungen durch städtische Einrichtungen (z. B. Bauhof, IT, Kommunikation) sowie die Angabe, unter welchen Haushaltstiteln diese Kosten verbucht wurden. Auch soll offengelegt werden, wie der zeitliche Aufwand der Mitarbeiter erfasst und mit welchem Stundensatz kalkuliert wurde.
 
Darüber hinaus werden sämtliche Einnahmen – etwa aus Eintrittsgeldern, Sponsoring, Fördermitteln oder Gastronomiebeteiligungen – sowie eine tabellarische Übersicht aller Einzelveranstaltungen mit Besucherzahlen, Erlösen und Kosten gefordert.
 
„Wir müssen unsere freiwilligen Leistungen kritisch hinterfragen und dort investieren, wo alle Bürgerinnen und Bürger etwas davon haben“, betont Sascha Schneider weiter. Einrichtungen wie die Stadtbücherei oder das derzeit stillgelegte Hallenbad stünden allen Altersgruppen offen und seien echte Orte der Begegnung – im Gegensatz zu punktuellen Kulturangeboten für eine eingeschränkte Zielgruppe.
Dabei betonen die FREIEN WÄHLER ausdrücklich, dass sie kulturelle Veranstaltungen nicht grundsätzlich ablehnen. „Kultur ist wichtig für das Leben in unserer Stadt.
 
Doch Format, Größe und finanzieller Rahmen der Kulturnächte passen nicht zu den Gegebenheiten in Erlensee“, erklärt Sascha Schneider. „Gerade in finanziell angespannten Zeiten müssen Pflichtaufgaben und sinnvolle freiwillige Leistungen Vorrang haben.“
 
Um dennoch ein vielfältiges kulturelles Leben in Erlensee zu ermöglichen, werden die FREIEN WÄHLER ein Konzept erarbeiten, das kulturelle Veranstaltungen auf einer möglichst kostenneutralen Basis ermöglicht. Dabei sollen örtliche Vereine, Institutionen und ehrenamtlich Engagierte aktiv eingebunden und gezielt unterstützt werden. Ziel ist es, Kulturangebote aus der Mitte der Stadtgesellschaft heraus zu fördern – effizient, breit aufgestellt und für alle zugänglich.
 
Die FREIEN WÄHLER Erlensee setzen sich für eine ehrliche Bilanz, transparente Haushaltsführung und eine klare Ausrichtung kommunaler Angebote am Gemeinwohl ein, so abschließend Schneider.


11.07.2025
Langjähriger CDU-Mann verlässt Partei und Fraktion und wechselt zu den FREIEN WÄHLER Erlensee
PRESSEMELDUNG


 

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Erlensee
Vorsitzender:
Sascha Schneider
Postfach 1141
63518 Erlensee
Mobil: +49 151-57400752
E-Mail: info@freiewaehler-erlensee.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Soziale Medien:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Erlensee - Alle Rechte vorbehalten - Supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • > Vorstandsteam
  • UNTERSTÜTZEN
    • > Mitglied werden
    • > Spende(n)
  • AKTUELLES
    • > Aktuelle Presse
    • > Sitzungstermine STVV Erlensee
  • KONTAKT
    • > Kontaktaufnahme
    • > Geschäftsstelle
    • > Pressestelle